meine Bücher
Mit meinen Geschichten erzähle ich auch immer ein Stück Geschichte, lasse meine Leser mit den literarischen Figuren eine bestimmte Zeit, eine Situation in einem Land oder die Mentalität einer Gegend erleben.
Je nach Thema geht es in diesen Geschichten manchmal recht dramatisch zu, doch auch Humorvolles findet sich in meinen Texten.

Hamids Träume – Geschichten von nebenan und anderswo
In seiner Heimat war Hamid ein Lehrer, in Hamburg verkauft er billige Bekleidung. Er träumt von einem Leben in Freiheit für alle Menschen. Mit ihm träumen in weiteren zwölf Geschichten die Menschen von Frieden, Liebe und Glück. Und manche haben das Glück auch schon gefunden – manchmal ist dies nur eine Frage von Definition. Anna aus Tschechien, Irina aus Moskau, die Oma Vera, Biggi und Hugo von nebenan – nicht zu vergessen Hugos Freund Wolfgang, der Lebenskünstler: sie alle haben ihre Träume und die Autorin möchte diese mit den Lesern teilen.
Eine Kurzbeschreibung und eine Inhaltsangabe der Geschichten finden Sie hier
ISBN 978-3-948935-83-2
Hamids Träume, Geschichten von nebenan und anderswo
erschienen im Juli 2025
im NOTschriften Verlag Radebeul
14,90 Euro
https://www.notschriften.de

Sieben Sonnenblumen
Lernen Sie die Großmutter von Aila kennen und Luciana mit ihrer Familie. Wer ist Carmen und was macht sie auf der Reeperbahn? Tante Ludmila, die kinderlose Ärztin aus Kiew, schenkt Kindern und Jugendlichen Geborgenheit. Welchen Zusammenhang gibt es zwischen einer Wurstsemmel und der Würde des Menschen? Welche Überraschung bietet ein Besuch in Manuelas Wohnung? Was hat ein Staudamm mit Gerechtigkeit zu tun? Viele Fragen.
Die Antworten finden Sie in meinem Buch.
Eine Kurzbeschreibung der Geschichten finden Sie hier
ISBN-Nr. 978-3-942946-08-07
Sieben Sonnenblumen – Kurzgeschichten
erschienen im Wieden Verlag – Crivitz/Schwerin
9,50 Euro

Mein Platz ist Prag
Prag, im Herbst 1945. An ihrem ersten Schultag schließt Rusalka Freundschaft mit Klára. Deren Mutter, die Juristin Božena Cestová, hat das Konzentrationslager Theresienstadt überlebt und hofft nun, als Beraterin der Regierung ihrem Land zu freiheitlichen Gesetzen zu verhelfen. Die neuen Machthaber lassen dies jedoch nicht zu.
Das Buch erzählt von Menschen, die in schweren Zeiten versuchen, anständig zu bleiben und sich ihr Vertrauen zu einander und zu sich selbst zu bewahren.
Es ist ein nachdrückliches Plädoyer für das Grundrecht auf Freiheit und wendet sich gegen den Terror totalitärer Systeme jedweder Art. Nicht zuletzt ist es eine Liebeserklärung an die Goldene Stadt Prag.
Eine Kurzbeschreibung und eine Leseprobe finden Sie hier
ISBN-Nr. 978-3-9811832-9-0
Mein Platz ist Prag
Roman von Claudia Lux
erschienen im Wieden Verlag – Crivitz/Schwerin
18,50 Euro
Rezensionen
Rezensionen zu meinem Roman „Mein Platz ist Prag“ sowie zu meinem Erzählband „Sieben Sonnenblumen“ finden hier
Leserstimmen
Was Leser meinen Büchern meinen, finden Sie unter Leserstimmen. Wenn Sie mir Ihre Meinung schreiben wollen, tun Sie dies gern direkt
Presse
Das sagt die Presse zu meinen Büchern und Leseterminen
Meine Lesetermine